Viel Spaß beim Anschauen meiner 365 Bilder von Woche 4. Wie immer freue ich mich über Kommentare zu den Bildern. Ihr könnt sie in größer ansehen, wenn ihr auf das jeweilige Bild klickt.
Montag, 31. Januar 2011
Samstag, 29. Januar 2011
Fotoprojekt 52 Wochen
Todd Ritter - Das Schweigen der Toten
Inhalt:
Im verschlafenen Ort Perry Hollow wird die Leiche von George Winnick gefunden. Er wurde brutal ermordet und in einem Sarg an der Straße abgestellt. Kat Campbell, Sheriff in Perry Hollow, beginnt sofort mit den Ermittlungen, da sie aber noch nie einen Mordfall bearbeitet hat, holt sie sich Hilfe von der Landespolizei. Nick Donnelly und sein Team helfen wo sie können, um den Mörder so bald wie möglich zu stellen. Vor dem Mord bekam Henry Goll, der bei der örtlichen Zeitung für die Nachrufe zuständig ist, ein Fax mit der Todesmeldung von George Winnick. Der Mörder hat kaum verwertbare Spuren zurück gelassen, doch als ein Verdächtiger festgenommen wird und die Tat auch gesteht, denken alle, dass jetzt wieder Ruhe einkehren wird, bis Henry erneut ein Fax mit einer Todesmeldung erhält.
Meine Meinung:
Das Buch ist sehr spannend und gut geschrieben. Mir gefällt es, dass die drei Hauptcharaktere am Anfang des Buches jeweils in einem Kapitel vorgestellt werden und man durch den Prolog direkt in die Handlung geworfen wird. Die Charaktere haben alle auch einen dunklen Fleck in ihrer Vergangenheit, was sie realer erscheinen lässt. Ich finde die Spannung bleibt bis zum Ende des Buches erhalten, wo sie in einem aufregenden Ende gipfelt. Die einzelnen Kapitel haben eine sehr gute Länge und man muss nicht mitten in einem Kapitel eine Pause einlegen, wenn einen das Leben dann doch mal vom Buch wegreißt.
Fazit:
Das Erstlingswerk von Todd Ritter „Das Schweigen der Toten“ ist ein gelungenes Buch, was sehr spannend geschrieben ist und definitiv an alle Liebhaber dieses Genres weiterempfohlen werden kann.
Im verschlafenen Ort Perry Hollow wird die Leiche von George Winnick gefunden. Er wurde brutal ermordet und in einem Sarg an der Straße abgestellt. Kat Campbell, Sheriff in Perry Hollow, beginnt sofort mit den Ermittlungen, da sie aber noch nie einen Mordfall bearbeitet hat, holt sie sich Hilfe von der Landespolizei. Nick Donnelly und sein Team helfen wo sie können, um den Mörder so bald wie möglich zu stellen. Vor dem Mord bekam Henry Goll, der bei der örtlichen Zeitung für die Nachrufe zuständig ist, ein Fax mit der Todesmeldung von George Winnick. Der Mörder hat kaum verwertbare Spuren zurück gelassen, doch als ein Verdächtiger festgenommen wird und die Tat auch gesteht, denken alle, dass jetzt wieder Ruhe einkehren wird, bis Henry erneut ein Fax mit einer Todesmeldung erhält.
Meine Meinung:
Das Buch ist sehr spannend und gut geschrieben. Mir gefällt es, dass die drei Hauptcharaktere am Anfang des Buches jeweils in einem Kapitel vorgestellt werden und man durch den Prolog direkt in die Handlung geworfen wird. Die Charaktere haben alle auch einen dunklen Fleck in ihrer Vergangenheit, was sie realer erscheinen lässt. Ich finde die Spannung bleibt bis zum Ende des Buches erhalten, wo sie in einem aufregenden Ende gipfelt. Die einzelnen Kapitel haben eine sehr gute Länge und man muss nicht mitten in einem Kapitel eine Pause einlegen, wenn einen das Leben dann doch mal vom Buch wegreißt.
Fazit:
Das Erstlingswerk von Todd Ritter „Das Schweigen der Toten“ ist ein gelungenes Buch, was sehr spannend geschrieben ist und definitiv an alle Liebhaber dieses Genres weiterempfohlen werden kann.
Mittwoch, 26. Januar 2011
Kiss me deadly
In dem Buch "Kiss me deadly" von Michele Hauf geht es um die Feindschaft zwischen Vampiren und Hexen. Das Blut von Hexen ist tödlich für Vampire, es gibt jedoch auch einige, die überleben und wie ein Phönix wieder zurückkehren. Nikolaus Drake will die Hexe Ravin Crosse töten, die ihn fast umgebracht hat, wird aber durch einen Unfall mit einem Liebeszauber belegt und verliebt sich in sie. Ein romantisches Drama bahnt sich an.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen, aber das liegt auch daran, das ich Vampirbücher gerne lese. Es ist gut geschrieben und es ist mal eine andere Sicht auf die Geschichte von Vampiren und Hexen. Natürlich fehlt auch die gewisse Prise Romantik nicht und es gibt einteilweise happy end. Es gibt auch noch ein Nachfolgerbuch zu diesem, aber das kenne ich nicht.
Ihr könnt das Buch -> hier <- kostenlos auf englisch runter laden. Dort gibt es auch noch mehr kostenlose Bücher, über die ich berichten werde, wenn ich sie gelesen habe.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen, aber das liegt auch daran, das ich Vampirbücher gerne lese. Es ist gut geschrieben und es ist mal eine andere Sicht auf die Geschichte von Vampiren und Hexen. Natürlich fehlt auch die gewisse Prise Romantik nicht und es gibt einteilweise happy end. Es gibt auch noch ein Nachfolgerbuch zu diesem, aber das kenne ich nicht.
Ihr könnt das Buch -> hier <- kostenlos auf englisch runter laden. Dort gibt es auch noch mehr kostenlose Bücher, über die ich berichten werde, wenn ich sie gelesen habe.
Montag, 24. Januar 2011
Abonnieren
Posts (Atom)