Montag, 19. Juli 2021

Rezension zu "Wir für uns" von Barbara Kunrath

Josie hat eine Beziehung zu einem verheiratetem Mann und ist von ihm schwanger. Er will das Kind nicht, aber sie ist noch unentschlossen. Dann trifft Josie Kathi, die vor Kurzem ihren Mann verloren hat und auch ihr Sohn hat sich entfremdet. Sie freunden sich an und blicken der Zukunft gemeinsam ins Auge. 

Mir hat das sehr natürlich gestaltete Cover gut gefallen. Das Buch ließ sich gut lesen und hatte einen schönen Schreibstil. Die Charaktere sind liebevoll und vielschichtig gestaltet. Beim Lesen hatte ich immer ein leicht melancholisches Gefühl, aber das Buch beinhaltet auch viele glückliche Momente. Josie und Kathi unterstützen sich gegenseitig in ihrem Kummer und entwickeln eine schöne Beziehung zueinander. Im Verlauf des Buches konnten viele vergangene Ereignisse von den Charakteren aufgearbeitet werden, um dadurch in eine bessere Zukunft blicken zu können. Die Geschichte wird feinfühlig erzählt und macht es dadurch zu einem inspirierenden Buch. 

Eine Geschichte voller Vergangenheit.

Dienstag, 6. Juli 2021

Rezension zu "Die Verlorenen" von Simon Beckett

Jonah Colley, Mitglied einer Spezialeinheit der Londoner Polizei, wird von einem alten Freund angerufen, zu dem er seit dem Tod seines Sohnes keinen Kontakt mehr hatte. Am Treffpunkt findet er jedoch nur Gavins Leiche und drei weitere Opfer in Plastikplane eingewickelt. Eins der Opfer lebt noch und Jonah gerät in Ereignisse, die einem Alptraum gleichen. 

Das Buch lässt sich gut lesen und ist vom ersten Moment an spannend. Es ist relativ ruhig und aus der Perspektive von Jonah erzählt. Die Charaktere haben gut in die Handlung gepasst, obwohl man manche einfach nicht leiden kann. Personen wie Jonah, der eine Vergangenheit hat, gefallen mir besser, als eindimensionale Charaktere. Ich kann schon verstehen, warum Jonah als Verdächtiger gilt, aber der Ermittler hat sich schon sehr auf ihn eingeschossen. Manche Informationen bekommt man auch erst später als die Ermittler und hängt dann ein wneig in der Luft. Mit der Wendung am Ende des Buches hätte ich nicht gerechnet, aber das macht eine gut erzählte Geschichte aus. Es passieren Dinge, mit denen man nicht rechnet. 

Toller Anfang einer neuen Buchserie.

Mittwoch, 16. Juni 2021

Rezension von "Still into you" von Jenny Holiday

Eve Abbot hat das Mermaid Inn von ihrer verstorbenen Großtante geerbt und kerht nach 10 Jahren wieder nach Moonflower Bay zurück. Neben den Renovierungsarbeiten des Inns muss sie sich auch noch um ihre Gefühle zu ihrer Jugendliebe Sawyer Collins kümmern. Werden sie wieder zusammen finden? 

Mir gefällt das Cover des Buches und es hat einen sehr guten Lesefluss. Man kann das Buch auch gut an einem Tag durchlesen, wenn man die Zeit dazu hat. Auch die Charaktere sind gut gestaltet und ich finde es schön, das Eve und Sawyer eine Vergangenheit und Ecken und Kanten haben. Auch die anderen Charaktere sind gut ausgestaltet und sind in die Geschichte integriert und laufen nicht nur nebenher. Man kann sich Moonflower Bay dank der tollen Beschreibung fast bildlich vorstellen. Diese ganzen schrulligen Eigenheiten machen das Buch rund und geben ein tolles Setting für die Geschichte von Eve und Sawyer ab. 

Ein Buch für einen schönen Nachmittag.

Donnerstag, 3. Juni 2021

Dienstag, 1. Juni 2021

Rezension von "Liebe auch an Regentagen" von Robyn Carr

Lauren trennt sich nach 24 Jahren Ehe von ihrem Mann, der sie immer nur kontrolliert und schikaniert hat. Sie zieht aus dem gemeinsamen Haus aus, ist aber nicht auf die schwierige Trennung vorbereitet. Im Garten kann sie Kraft schöpfen und dort lernt sie auch Beau kennen. Wie wird ihre Zukunft aussehen? 

Das Buch ist gut geschrieben und lässt sich leicht lesen. Mir hat die Gestaltung der Charaktere gut gefallen, da sie echt rüberkommen und nicht konstruiert wirken. Laurens Geschichte ist an manchen Stellen wirklich erschreckend und man fragt sich, wie ein Mensch das ertragen kann. Auch Beaus Ehe ist nicht ohne Probleme gewesen und so können sie sich gegenseitig Halt geben in dieser schwierigen Zeit. Es gibt die Hauptgeschichte um Lauren, aber auch die Nebengeschichten der anderen Charakteren haben gut zusammen gepasst. Manchmal hatte ich das Gefühl, dass ich noch zu jung für das Buch bin und man sich eher reinfühlen kann, wenn man mehr Lebenserfahrung hat. 

Zweite Chance für die Liebe.