Dienstag, 28. Juni 2016

Neue Notizbücher

Ich hatte heute mal wieder etwas Zeit, um zwei neue Notizbücher zu machen. Dieses mal sind sie aus dem Papier, was in der Verpackung von einem Raumduft war. Mir gefielen die Blumen zu sehr, um sie wegzuwerfen. Ich habe mir jetzt einen Langarmhefter gekauft und damit geht das ganze wesentlich besser, man sieht jedoch immer noch,  dass die Heftchen von Hand gemacht sind, da die Seiten innen drin nicht 100%ig gerade sind. Naja egal. Mit dem Hefter muss ich auch noch ein wenig üben. Bei diesem Versuch habe ich kariertes Papier verwendet.

Sonntag, 29. Mai 2016

Karten April Mai

Meine Karten im April/Mai kamen aus Belgien, China (2x), Tschechien, Finnland (2x), Frankreich, Deutschland (9x), Hong Kong, Japan (2x), Litauen, Holland (3x), Neuseeland, Polen, Portugal, Russland (3x), Spanien, Taiwan (2x), Türkei, Ukraine und den USA (6x).


Mittwoch, 18. Mai 2016

Frühling genießen

Franky hat sich heute nach draußen gewagt und ein wenig den Frühling genossen. Es war schon wieder etwas wärmer und die Blumen haben alle so gut gerochen.
Vielleicht geht er ja jetzt etwas häufiger nach draußen und erkundet die Gegend.

Montag, 16. Mai 2016

Notizbuch aus einem alten Kalender

Ich habe vor kurzem eine Möglichkeit gesucht, aus meinen alten Kalendern etwas neues zu machen, weil sie mir zum wegwerfen zu schade waren.
Man kann sie natürlich in Postkarten verwandeln, aber das geht bei großen Motiven eher schlecht.
Im Internet bin ich dann auf die Seite greenfietsen gestoßen, auf der ich ein Tutorial für selbstgemachte Notizhefte gefunden habe. Auf dem Foto seht ihr mein erstes Testheft in A7. Ich habe das Heftchen aber nicht genäht, sondern wie bei Jakaster beschrieben geheftet. Für das Format ist mein Hefter jedoch etwas klein, weswegen ich die eine Seite des Umschlages mit einem passenden Tape beklebt habe, um die Stelle zu verdecken. Vielleicht werde ich doch noch mal einen Langarmhefter dafür kaufen.

Freitag, 6. Mai 2016

Da ist er wieder

Der kleine Franky ist wieder aufgetaucht, nachdem er sich so lange versteckt hatte.
Ich hätte wohl wissen müssen, dass ich ihn in meiner Schüssel mit Süßigkeiten entdecken würde.  Mal schauen, ob er jetzt wieder häufiger hier zu sehen ist.