Freitag, 30. Mai 2025

Rezension von "How to Save a Life" von Silvia Maria de Jong

Cassie wird Zeugin eines Mordes und schwebt in Lebensgefahr. Zufällig begegnet sie dem Personenschützer Vincent, der sein bestes Team zusammenruft, um sie zu schützen. Die russische Mafia ist Cassie auf den Fersen und sie wird zu ihrem Schutz in ein Safehouse gebracht. Kann Vincent sie schützen oder stehen ihm die Gefühle im Weg, die er für sie entwickelt? 

Mir hat der Schreibstil des Buches gut gefallen und man kann es leicht lesen. Man erfährt recht viel über die Charaktere, da die Autorin einen sehr tief in die Gefühle der Charaktere abtauchen lässt. Das war mir manchmal schon zu viel und hat zum Teil der Spannung geschadet. Dadurch floss die Geschichte eher langsam dahin und ich habe mir insgesamt gewünscht, dass alles etwas gestraffter gewesen wäre. Ansonsten hat mir die Geschichte aber ganz gut gefallen und sie hatte einige interessante Wendungen. Cassie war mir manchmal etwas zu hilfsbedürftig, aber das wurde zum Ende hin besser. Insgesamt eine gute Geschichte, der eine straffere Handlung und etwas weniger Gefühl ganz gut getan hätte. 

Ein Leben retten.

Donnerstag, 22. Mai 2025

Mittwoch, 21. Mai 2025

Rezension von "Die Schatten der Solaren Union" von Eryx Vail

Nach den Wahlen ist Selena Veyra die Vizepräsidentin der Solaren Union, muss jetzt aber mit ihrem ehemaligen Gegner Julius Marek in einer Koalition zusammenarbeiten. Es brodelt stark in den politischen Fraktionen und jeder Fehltritt kann dazu führen, die politische Macht zu verlieren. 

Man konnte das Buch gut lesen, aber für mich hat es leider nicht so viel mit einem SciFi Roman zu tun, da hatte ich vom Klappentext her mehr erwartet. Ich habe auch noch nie so häufig wie hier das Wort "eukalyptusgrün" gelesen. Die einzelnen Räume, in denen die Handlung spielt, wurden bis ins kleinste Detail beschrieben, aber für mich sind die Charaktere eher blass geblieben. Die Figuren sind eigentlich nur da, um gegeneinander zu intrigieren, aber eine richtige Handlung mit rotem Faden konnte ich nicht so wirklich sehen. Es wurde sehr auf Homosexualität herumgeritten und das nur wegen einem Vorfall, der vor der Handlung des Buches liegt und über den man die Hintergründe immer noch nicht erfahren hat. Auch der Cliffhanger am Ende des Buches überzeugt mich wahrscheinlich nicht, den zweiten Teil zu lesen. 

Gute Ansätze, aber nicht durchdacht.

Donnerstag, 8. Mai 2025

Rezension von "Imkern mit Herz" von Sabrina Lamm

Im Buch "Imkern mit Herz" werden die Grundlagen der Imkerei von der Bienenhaltung, über die Arbeiten das ganze Jahr über und auch die Vermarktung der Produkte toll erklärt. 
Mir haben die verschiedenen Exkurse gefallen, in denen zum Beispiel etwas über unterschiedliche Honigsorten oder auch Krankheitsbehandlungen von Bienen erzählt wird. Auch die FAQs zwischendurch waren sehr interessant und bieten einen guten Einblick in die Imkerei. 
Der Teil über die Arbeiten im Jahresverlauf hat mir gut gefallen, da man hier einen Eindruck bekommt, was alles zu tun ist. Auch über den Nutzen von sozialen Netzwerken zur Vermarktung von Honig wird gesprochen und wie man seine Produkte am Besten an die Kunden bringen kann. 
Ich hätte mir gewünscht, ein paar konkrete Zahlen zu bekommen, was die Ausrüstung und andere Dinge zum Imkern kosten und nicht nur eine Preisspanne. 
Ich mag die Schreibweise mit Gendersternchen nicht so gerne, weil ich es persönlich schwer zu lesen finde. 
In näherer Zukunft werde ich wahrscheinlich nicht mit dem Imkern anfangen, da ich keinen Platz und auch nicht genug Zeit für die Bienenhaltung habe, aber das Buch war sehr interessant.

Karten Februar - April 2025 - Teil 1

Meine Karten kamen aus Australien (3x), Österreich (2x), Weißrussland, Belgien, Bulgarien, Kanada (4x), China (2x), Tschechien und Finnland (4x).



Sonntag, 4. Mai 2025

Rezension von "Mystery Eye" von Susann Blum

Tammy und Isaac kommen aus zwei verschiedenen sozialen Schichten, doch ein Blick zeigt, dass sie miteinander verbunden sind. Durch das flammende Auge sind sie über Telepathie verbunden und Tammy will unbedingt die anderen finden, mit denen sie verbunden sind, Isaac eher weniger. Können sie zusammen arbeiten? 

Man konnte das Buch gut lesen, aber der Schreibstil war für mich persönlich manchmal zu sehr auf Jugendsprache ausgelegt. Das immer alle von ihrem "Phone" geredet haben, hat mich genervt. Die einzelnen Charaktere sind nett gestaltet und die Gruppe ist sehr unterschiedlich. Tammy war mir manchmal etwas zu forsch und fordernd, aber das macht wohl ihren Charakter aus. Insgesamt ist die Geschichte dann doch eher auf jüngere Leser ausgelegt. Mir hat sie soweit gut gefallen, aber ich bin nicht ganz sicher, ob ich das zweite Buch lesen würde, obwohl dieses hier einen ziemlichen Cliffhanger hat. Es gab einfach auch ein paar unlogische Dinge, wie 14-jährige die Auto fahren oder alleine fliegen, die ich seltsam fand. 

Telepathische Kinder.