Mittwoch, 24. September 2025

Rezension von "Weihnachten in Applemore" von Rachael Lucas

Harry will sein Hotel in Applemore über den Winter schließen, damit er es endlich renovieren kann. Dann reist jedoch die Influencerin Ivy mit ihrem Freund Ben an und will unbedingt an Weihnachten in Harrys Hotel heiraten. Seine gute Freundin Polly überzeugt ihn von der Hochzeit, doch dann kommt es zu einer Katastrophe. 

Mir hat der Schreibstil des Buches sehr gut gefallen und man konnte es leicht lesen. Die Charaktere kannte ich schon aus den anderen Bänden der Reihe und finde es schön jetzt ihre Geschichte zu lesen. Polly und Harry gefallen mir als Charaktere gut und sie agieren toll zusammen. Man wird in der Geschichte in das weihnachtliche Applemore entführt und bekommt schon Lust auf einen tollen Weihnachtsmarkt und kältere Temperaturen. Ich mag die Geschichte, die eine Mischung aus der Handlung rund um Ivy und von Polly und Harry ist. Ein kleines Manko fand ich, dass Polly und Harry so lange um ihre Gefühle rumreden, obwohl eigentlich jeder weiß, dass sie sich sehr mögen. Ansonsten war es eine wunderschöne, weihnachtliche Geschichte. 

Weihnachtsromantik

Montag, 22. September 2025

Rezension von "Soulmates and Other Ways to Die" von Melissa Welliver

Zoe lebt in einer Welt, in der jeder seinen Seelenverwandten über eine genetische Mutation findet. Doch was ist, wenn die organisierte Zoe auf den Adrenalinjunkie Milo trifft und sie ein Match sind? Bald suchen die Beiden eine Heilung für das genetische Problem, denn wenn ein Seelenverwandter stirbt, stirbt auch der andere. 

Mir gefällt die Gestaltung des Buches mit dem Cover und dem Farbschnitt sehr gut. Ich fand den Schreibstil toll und man konnte das Buch leicht lesen. Zoe und Milo wirken am Anfang wie zwei komplett verschiedene Charaktere, doch mir gefällt sehr, dass sie sich näher kommen, nachdem sie sich besser kennen lernen. Auch die anderen Charaktere sind originell beschrieben und haben mir gefallen. Die Idee der Geschichte ist originell und in der Art kannte ich sie noch nicht. Es ist schon ein wenig makaber, dass wenn eine Person stirbt, der Seelenverwandte dann auch stirbt, was aber so gesehen auch die Erde entlasten würde. Das Ende passt gut zur Geschichte, sie hatte an ein zwei Stellen nur ein paar Längen, aber ansonsten war das Buch wirklich gut. 

Seelenverwandte für immer vereint.

Mittwoch, 10. September 2025

Rezension von "Hacker's Pursuit: Stealth" von Henrik Davidsson

Die schwedische Hackerin Alex entdeckt, dass ihr Code von jemandem gestohlen und verändert wurde und jetzt kritische Systeme in Europa angreift. Bald versucht sie an der Seite von Carl Håkansson und John Shepard die Verantwortlichen dafür zu finden und die Welt vor einem Kollaps der Technik zu retten. 

Mir hat der Schreibstil des Buches gut gefallen und ich hatte keine Probleme damit, das Buch auf Englisch zu lesen. Die Idee der Geschichte finde ich sehr spannend und mit dem Ukraine Krieg hat das Buch einen sehr aktuellen Bezug. Der Gedanke, dass ein Hackerangriff ganze Länder lahm legen kann, ist schon sehr beklemmend. Das Buch war recht kurz, wodurch die Handlung an manchen Stellen etwas gehetzt wirkte und manchmal waren meiner Meinung nach ein paar Logikfehler drin. Ich bin nicht immer hinter die Agenda der einzelnen Charaktere gestiegen und die Auflösung kam mir dann zu schnell. Ich hoffe, die nächsten Bände zeigen mehr von den Charakteren und sind ein wenig durchdachter, als dieser Band. 

Cyberroman mit Potential.

Donnerstag, 4. September 2025

Karten Mai - Juli 2025 - Teil 3

Meine Karten kamen aus den Niederlanden (3x), Neuseeland, Mazedonien, Portugal, Russland (4x), Serbien (2x), Singapur, Spanien, Schweiz, Taiwan und den USA (3x).



Freitag, 29. August 2025

Rezension von "Yara's Hearts" von Sabine Knop

In der Karibik werden Piratenschiffe von einer Sirene überfallen und alle Männer getötet. Auch ein Krake treibt sein Unwesen in diesen Gewässern und versenkt vorbeikommende Schiffe. Sind diese Erzählungen nur Seemannsgarn oder wird eine Piratenkapitänin herausfinden, was dahinter steckt? 

Mir hat der Schreibstil des Buches gut gefallen und man konnte es leicht lesen. Die Charaktere fand ich interessant, auch wenn ich die Sirene am Anfang nicht wirklich mochte. Da ist einem Mary, die Piratenkapitänin doch viel sympathischer. Aus dem Klappentext heraus, hätte ich nicht diese Geschichte erwartet und um ehrlich zu sein, war mir das Ende ein wenig zu offen. Ich hatte auf ein Happy End gehofft. Ansonsten war es aber interessant zusammen mit der Sirene herausfinden, wer sie eigentlich ist und was ihr passiert ist. Alles in allem hat mir die Geschichte gut gefallen, sie hat mich nur etwas unbefriedigt zurückgelassen. 

Anders als erwartet.

Donnerstag, 21. August 2025