Donnerstag, 6. November 2025

Rezension von "Dann ruhest auch du" von Sandra Åslund

In einer Burgruine auf Öland wird eine tote Journalistin gefunden. Maya und Pär können diesen Fall mit einem weiteren verknüpfen und ermitteln von Kalmar aus. Die Spuren deuten auf die rechte Szene hin und bei Maya werden alte Wunden aufgerissen, als plötzlich ihre Vergangenheit eine Rolle in den neuen Fällen spielt. 

Mir hat der Schreibstil des Buches sehr gut gefallen und man konnte es toll lesen. Ich wurde regelrecht in die Handlung hineingezogen und fand die Fälle sehr spannend und auch erschreckend, wie nah sie an der Realität sind. Maya und Pär als Charaktere haben mir wieder sehr gut gefallen, auch wenn sich Maya mit ihren Alleingängen eher unnötig in Gefahr bringt. Bei ein oder zwei Figuren habe ich die Gründe für ihr Verhalten nicht so richtig verstanden, aber das hat dem Lesespaß keinen Abbruch getan. Die Kulisse auf und um Öland hat mir gefallen und bringt nochmal etwas anderes mit sich, als wenn die Handlung in Stockholm gespielt hätte. Ich finde, dieses Buch ist ein gutes Ende für die Trilogie, obwohl es eigentlich so offen ist, dass man hofft, Maya nochmal wiederzusehen. 

Mord auf der Insel.

Mittwoch, 29. Oktober 2025

Rezension von "The Academy" von Elin Hildebrand und Shelby Cunningham

Die Tiffin-Academy landet überraschend auf Platz 2 der Colleges. Die Schulleiterin Audre Robinson kann das Ergebnis nicht glauben, da so manches am Internat renoviert werden müsste. Auch eine App stiftet plötzlich Chaos an der Schule, weil diverse Skandale veröffentlicht werden. Werden die Lehrer und Schüler das Schuljahr bewältigen? 

Mir hat der Schreibstil des Buches gefallen und man konnte es leicht lesen. Manche Charaktere bleiben eher blass, was bei der Fülle der Charaktere im Internat nicht verwunderlich ist. Bei den anderen darf man aber auch keine Charakterstudien erwarten. Ich denke, die Lehrer und Schüler sind gut getroffen, die sich mit dem normalen Alltag und ein paar Skandalen rumschlagen müssen. Manchmal wusste man nicht genau, aus welcher Perspektive gerade erzählt wurde, aber mir hat der Wechsel zwischen den einzelnen Personen gefallen. Von der Geschichte hatte ich insgesamt etwas mehr Spannung erwartet und das Rätsel um die tote Schülerin wurde nicht aufgeklärt. Ein leichter Roman für zwischendurch, mit ab und zu etwas zu viel Teenie Drama für mich. Ich bin gespannt, ob es einen zweiten Teil geben wird. 

Leben im Internat.

Freitag, 17. Oktober 2025

Rezension von "City of Storm and Thunder" von Manuela Elser

Rain ist eine Stormchaserin und kann mit ihrer Kraft Blitze sammeln. Sie beschützt ihren Bruder, der wie ein großes Kind ist, aber als dieser von den Soldaten des Herrschers gefangen genommen wird, schließt sie sich den Rebellen an. Bald schon trifft sie Kite, einen Nebelkämpfer, mit dem sie zusammen für Freiheit kämpft. Doch welche Seite ist die Richtige? 

Mir hat der Schreibstil des Buches gut gefallen und man konnte es leicht lesen. Die Charaktere von Rain und Kite sind sehr interessant und man wird fast in ihre Köpfe reingezogen und erlebt die Geschichte aus ihrem Blickwinkel mit. Die Geschichte hat ein paar Wendungen, die ich so nicht erwartet hatte und zum Ende hin wird es nochmal richtig spannend. Die Agenda der Stormguards und Stormchaser habe ich nicht so wirklich durchblickt, außer dass sie sich bekriegen. Aber die ganzen Hintergründe, warum die Welt von Rain und Kite so ist, wie sie ist, fehlen leider. Ich könnte mir eine Fortsetzung gut vorstellen, die dann auch etwas von den Hintergründen und dem großen Ganzen erzählt. 

Mit dem Wetter spielen.

Mittwoch, 24. September 2025

Rezension von "Weihnachten in Applemore" von Rachael Lucas

Harry will sein Hotel in Applemore über den Winter schließen, damit er es endlich renovieren kann. Dann reist jedoch die Influencerin Ivy mit ihrem Freund Ben an und will unbedingt an Weihnachten in Harrys Hotel heiraten. Seine gute Freundin Polly überzeugt ihn von der Hochzeit, doch dann kommt es zu einer Katastrophe. 

Mir hat der Schreibstil des Buches sehr gut gefallen und man konnte es leicht lesen. Die Charaktere kannte ich schon aus den anderen Bänden der Reihe und finde es schön jetzt ihre Geschichte zu lesen. Polly und Harry gefallen mir als Charaktere gut und sie agieren toll zusammen. Man wird in der Geschichte in das weihnachtliche Applemore entführt und bekommt schon Lust auf einen tollen Weihnachtsmarkt und kältere Temperaturen. Ich mag die Geschichte, die eine Mischung aus der Handlung rund um Ivy und von Polly und Harry ist. Ein kleines Manko fand ich, dass Polly und Harry so lange um ihre Gefühle rumreden, obwohl eigentlich jeder weiß, dass sie sich sehr mögen. Ansonsten war es eine wunderschöne, weihnachtliche Geschichte. 

Weihnachtsromantik

Montag, 22. September 2025

Rezension von "Soulmates and Other Ways to Die" von Melissa Welliver

Zoe lebt in einer Welt, in der jeder seinen Seelenverwandten über eine genetische Mutation findet. Doch was ist, wenn die organisierte Zoe auf den Adrenalinjunkie Milo trifft und sie ein Match sind? Bald suchen die Beiden eine Heilung für das genetische Problem, denn wenn ein Seelenverwandter stirbt, stirbt auch der andere. 

Mir gefällt die Gestaltung des Buches mit dem Cover und dem Farbschnitt sehr gut. Ich fand den Schreibstil toll und man konnte das Buch leicht lesen. Zoe und Milo wirken am Anfang wie zwei komplett verschiedene Charaktere, doch mir gefällt sehr, dass sie sich näher kommen, nachdem sie sich besser kennen lernen. Auch die anderen Charaktere sind originell beschrieben und haben mir gefallen. Die Idee der Geschichte ist originell und in der Art kannte ich sie noch nicht. Es ist schon ein wenig makaber, dass wenn eine Person stirbt, der Seelenverwandte dann auch stirbt, was aber so gesehen auch die Erde entlasten würde. Das Ende passt gut zur Geschichte, sie hatte an ein zwei Stellen nur ein paar Längen, aber ansonsten war das Buch wirklich gut. 

Seelenverwandte für immer vereint.